Neuigkeiten

Verzeichnisgröße

Verzeichnisgröße

Verzeichnisgröße Im Windows-Explorer bestimmt man die Größe eines Verzeichnisses (und aller Unterordner) über die Eigenschaften. Wenn man allerdings einen raschen Gesamtüberblick braucht, ist es besser eine geeignete App oder ein Skript zu verwenden. Eine...

Strompreis

Strompreis

Strompreis Auf einer Seite, die sich mit Treibstoffpreisen beschäftigt, hat Günter eine interessante Darstellung der Strompreise für Haushaltsstrom gefunden. Es soll dieses Ranking nicht nur vorgestellt werden sondern mit der Wirtschaftskraft eines Landes in Relation...

https von Let’s encrypt

https von Let’s encrypt

https von Let's encrypt Ab sofort können Webmaster, die ihr Web über unser Website-Panel (https://panel.ccc.at) hosten, ein kostenloses Zertifikat von "Let's encrypt" aktivieren. Web-Seiten, die mit dem http-Protokoll aufgerufen werden, übertragen die Inhalte zwischen...

Was gibt es Neues?

Was gibt es Neues?

Was gibt es Neues? Hier ist nicht die zweideutige Kabarettisten-Runde am Freitagabend in ORF-1 gemeint, sondern die gleichnamige Sendung von Heinz Conrads, der seinen Wochenrückblick ziemlich wertfrei und unpolitisch jeden Sonntag an die "Madln und Buam" sandte. Und...

Jahresrückblick in Facebook

Jahresrückblick in Facebook

Jahresrückblick in Facebook In der Zeit vor Facebook versuchte ich ein Tagebuch in einer Webseite zu realisieren. Aber das war für den täglichen Gebrauch viel zu kompliziert. (Bilder uploaden, Text über eine Webseite am Handy eingeben, den Beitrag verlinken usw.) Dann...

Untechnisch-2013

Untechnisch-2013

Untechnisch-2013 Vorgeschichte Eigentlich wollte ich einem Schulkollegen einen fertigen Aufsatz über die Homöopathie aus meinem Blog senden, doch die Bilder in diesem Beitrag waren verschwunden. Alle Rekonstruktionsversuche aus einem lokalen Backup waren erfolglos,...

Dummheit siegt

Dummheit siegt

Dummheit siegt Na, hoffentlich nicht! Betrachtet man die Menschheitsgeschichte, gibt es Entscheidungen, die - anders getroffen - zu weniger Leid geführt hätten, wäre man mit etwas weniger Toleranz gegenüber der instrumentalisierten Dummheit vorgegangen, wenn es also...

40 Jahre MUPID

40 Jahre MUPID

40 Jahre MUPID 1982 erblickte MUPID, eine Entwicklung der TU-Graz unter der Leitung von Professor Hermann Maurer, das Licht der Welt. Zwar ist MUPID schon seit Jahrzehnten im Museum, doch seine früheren Nutzer sind immer noch im MCCA aktiv. Im Dezember erreichte die...

Apolins Physik-Universum

Apolins Physik-Universum

Apolins Physik-Universum Hier wird eine Reihe von unterhaltsamen Schulungsunterlagen (Videos und Bücher) für das Unterrichtsfach Physik vorgestellt, die sich durch Klarheit und Kürze auszeichnen. Auch alle, die einfach nur ihre Physik-Kenntnisse auffrischen wollen,...