von Franz Fiala | Apr 10, 2021 | Social Media, WordPress
Wie man sein Facebook-Archiv mit einfachen Mitteln als Webseite publizieren kann, wurde im Beitrag “Facebook-Archiv publizieren” gezeigt. Wenn man aber bereits eine eigene Homepage mit WordPress betreibt, wäre es wünschenswert, die Facebook-Inhalte in...
von Franz Fiala | Mrz 27, 2021 | Mail
Elektronische Briefe Eigentlich geht es hier um digital beförderte Briefe, denn früher gab es noch keine Elektronik im heutigen Sinn. Wie und ob überhaupt beim Empfänger ein Ausdruck ankommt, hängt vom jeweiligen Dienst ab. Der Vorgang der Digitalisierung ist zwar...
von Franz Fiala | Mrz 15, 2021 | PlugIns
Wer eine WordPress-Webseite betreibt, möchte eventuell mit seinen Besuchern in Kontakt treten. Die schlechte Nachricht ist, dass WordPress das im Auslieferungszustand nicht kann. Die gute Nachricht ist, dass es dafür gute Plugins gibt, zum Beispiel “Contact Form...
von Franz Fiala | Mrz 14, 2021 | PlugIns, Sicherheit, Sicherheit
Alle Internetseiten, die eine Eingabe ermöglichen, leiden unter unerwünschten Eintragungen. Solche Seiten sind Identifikationsmasken, Antwortformulare, Gästebücher, Foren, Kommentare, Bestellseiten usw. Diese Internetseiten werden meist nicht durch Menschen...
von Franz Fiala | Mrz 11, 2021 | Benutzer
Das Betrachten von WordPress-Inhalten unterliegt keiner Einschränkung. Wenn eine Seite publiziert ist, können diese Seite alle Besucher der Seite auch sehen. (Wenn in der Folge von “Seiten” die Rede ist, dann gilt das für “Beiträge”...
von Georg Tsamis | Feb 17, 2021 | Soziale Netze
Die Jungen meiden es und versammeln sich lieber auf Instagram und TikTok. Trotzdem ist Facebook ungebrochen gewachsen und hält Ende 2020 bei fast 2,8 Milliarden Usern. Facebook ist auch nach wie vor ein Anziehungspunkt für Firmen, die dort werben und im Messenger auch...
Neueste Kommentare