Die Arbeitsweise der Naturwissenschaften Einleitung Das Technik- und Naturwissenschaftsbild hat sich also seit den 60er und 70er Jahren deutlich gewandelt: Es formieren sich breite Bevölkerungsgruppen, die sich gegen die Relevanz naturwissenschaftlicher Erkenntnisse...
Energiewende Als Stammhörer der OE1-Sendung „Radiokolleg“ lauschte ich auch an diesem Montag meiner täglichen Weiterbildungssendung. Es dauerte ein paar Augenblicke, bis ich den Nutzen für ClubComputer durch die vertraute Stimme von Peter Ott erkannte....
WordPress im Wandel Die vor wenigen Tagen automatisch installierte Version 5.9 von WordPress hat mich beeindruckt. Und da ich gleichzeitig ein uraltes Frontpage-Web reparieren sollte und mir Frontpage nicht mehr zur Verfügung stand und auch die Arbeitsschritte nicht...
Strompreis Auf einer Seite, die sich mit Treibstoffpreisen beschäftigt, hat Günter eine interessante Darstellung der Strompreise für Haushaltsstrom gefunden. Es soll dieses Ranking nicht nur vorgestellt werden sondern mit der Wirtschaftskraft eines Landes in Relation...
Untechnisch-2013 Vorgeschichte Eigentlich wollte ich einem Schulkollegen einen fertigen Aufsatz über die Homöopathie aus meinem Blog senden, doch die Bilder in diesem Beitrag waren verschwunden. Alle Rekonstruktionsversuche aus einem lokalen Backup waren erfolglos,...
Dummheit siegt Na, hoffentlich nicht! Betrachtet man die Menschheitsgeschichte, gibt es Entscheidungen, die – anders getroffen – zu weniger Leid geführt hätten, wäre man mit etwas weniger Toleranz gegenüber der instrumentalisierten Dummheit vorgegangen,...
Neueste Kommentare