von Christian Zahler | Apr 9, 2022 | Grundlagen
Drucker Gütekriterien Bauweise und Druckprinzip: Nadeldrucker, Tintenstrahldrucker, LaserdruckerGrafikfähigkeitPapiereinzug: Einzelblatt oder Endlospapier („Traktor“)Geschwindigkeit: wird bei Nadeldruckern in Zeichen pro Sekunde (engl. characters per...
von Franz Fiala | Apr 5, 2022 | Grundlagen
Zahlenwelten Als Techniker und Nicht-Mathematiker sind uns Zahlenräume zwar vertraut, aber mangels regelmäßiger Beschäftigung muss man die Begriffe von Zeit zu Zeit auffrischen. Dabei kam mir ein Bild zu Hilfe, das ich in Facebook fand. Es illustriert die Gesamtheit...
von Franz Fiala | Apr 5, 2022 | Grundlagen, TV, Verzeichnis
Ein Blick auf ARTE eine Momentaufnahme Heinrich Heine meinte: „So ein bisschen Bildung ziert den ganzen Menschen“. Unter diesem Motto stellen wir das Bildungsfernsehen Arte und sein YouTube-Angebot vor. Es gibt zwei Möglichkeiten, das Angebot an...
von Christian Dorninger | Feb 27, 2022 | Grundlagen, Meta
Die Arbeitsweiseder Naturwissenschaften Einleitung Das Technik- und Naturwissenschaftsbild hat sich also seit den 60er und 70er Jahren deutlich gewandelt: Es formieren sich breite Bevölkerungsgruppen, die sich gegen die Relevanz naturwissenschaftlicher Erkenntnisse...
von Christian Zahler | Feb 8, 2022 | Grundlagen
Informatik-Grundlagen In diesem Blog werden auch Grundlagenartikel publiziert. Bisher erschienen sind: 2019-07-18 Gleich-, Wechsel– und Drehstrom2021-09-27 Historische Entwicklung der Informationstechnologie2021-09-28 Trends in der...
von Christian Zahler | Feb 8, 2022 | Grundlagen
Herstellung von ICs Um nun einen Computer zu „bauen“, muss man die logischen und arithmetischen Verknüpfungen AND, OR, +, – usw. irgendwie physikalisch realisieren. Das heißt, man braucht Bauteile, die es möglich machen, Informationen in Form von Spannung (meist sind...
Neueste Kommentare