40 Jahre MUPID 1982 erblickte MUPID, eine Entwicklung der TU-Graz unter der Leitung von Professor Hermann Maurer, das Licht der Welt. Zwar ist MUPID schon seit Jahrzehnten im Museum, doch seine früheren Nutzer sind immer noch im MCCA aktiv. Im Dezember erreichte die...
Auf www.w3schools.com gibt’s nicht nur Tutorials und Referenzen zu Script- und Programmier-Sprachen sondern auch Anleitungen und Infos zu Hardware(Raspberry PI https://www.w3schools.com/nodejs/nodejs_raspberrypi.asp ) und Infos über aktuelle Technologien der...
Warnung vor Radioaktivität In der letzten Zeit kommen Produkte auf den Markt, die versprechen, Menschen vor 5G-„Strahlen“ zu schützen. Die Mimikama warnt vor dem Kauf dieser Produkte (Link), weil diese vor keiner Art von Strahlung schützen können, und weil...
Bild: pixabay Vorbereitung zum „Beitreten“ Join a meeting übersetzt Zoom seltsamerweise mit einem Meeting beitreten. Das ist gewöhnungsbedürftig und schlägt sich in der ganzen Benutzeroberfläche nieder. Werner Illsinger hat mir eben einen Tipp gegeben: eine...
Atome der digitalen Welt Der Facebook-Account von Mimikama postete auf Facebook kommentarlos folgendes (https://www.facebook.com/mimikama.at/posts/269868261849482):...
Insecam Wenn man mit Google Street View durch fremde Gegenden fährt, sieht man Bilder, die schon einige Jahre alt sind. Wer sich in Echtzeit in der Welt umschauen will, benötigt Zugriff auf Webcams, die jetzt in Betrieb sind und deren Bilder frei verfügbar sind. Genau...
Neueste Kommentare