QTH-Locator

Funkamateure hatten schon lange vor Google-Maps den Bedarf nach einer einfachen Ortsangabe, weil die Übermittlung des eigenen Standorts für die Bestätigung einer Funkverbindung erforderlich ist. Die Sprache der Amateurfunker ist eine Kürzelsprache, die sich aus der...
Wo bin ich?

Wo bin ich?

Auf dem ClubComputer-Jahresfolder steht auf der ersten Seite die Clubadresse und dazu auch drei Geo-Codes; zwei davon wollen erklärt werden. 48.181080 16.371033 ● 59JC+CC Wien ● ///umriss.fahren.trennen Adresse in Google Maps Solange man “in der...
Google Maps korrigieren

Google Maps korrigieren

Wolfgang hat festgestellt, dass bei Google Maps seit einiger Zeit das Routing mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu einigen Zielen nicht mehr funktioniert. Und das ist kein temporärer Fehler, die Funktionalität ist einfach verschwunden. Betroffen sind Orte im Südwesten...
Zwischenstopp

Zwischenstopp

Im Anschluss an unseren Clubabend über “Alltagsnavigation” ergab sich folgende Frage, die nicht in den Folien vorgestellt wurde: “Wie kann man in eine bestehende Route einen Zwischenstopp an einer bestimmten Adresse erzwingen?” So geht es mit...
Nachlese “Alltagsnavigation”

Nachlese “Alltagsnavigation”

Wegen der Überlänge der Zusammenfassung wurde die Worddatei in eine Html-Datei konvertiert und diese als PDF-Dokument hier eingebettet. Bitte einen Moment warten, bis das Dokument geladen ist. Wird geladen … Es dauert zu lange? Dokument neu laden | In neuem Tab öffnen...
Nachlese “Alltagsnavigation”

Navigationsprogramme

Um einen Überblick über Navigationsprogramme zu bekommen, wurde ein Excel-Sheet erstellt, das verschiedene Kriterien von Navigationsprogrammen vergleicht. Die Tabelle ist in der Webseite eingebettet. Wegen der kleinen Darstellungsfläche ist die Tabelle nicht sehr...
Zur Werkzeugleiste springen