Passwortgeschütztes PDF

Passwortgeschütztes PDF

In der Regel sind alle Dokumente auf unserem Desktop einfach zu öffnen. Dann hatte aber jemand eine Idee mit der Datenschutzgrundverordnung und neuerdings erhält man PDF-Dokumente von durchaus wichtigen Quellen nur mehr mit Passwortschutz. Das Passwort erhält man mit...
Baustelle Taskleiste

Baustelle Taskleiste

Hast Du Probleme mit den Elementen der Taskleiste und der darin versteckten Details wie dem Kachelmenü, Cortana, Edge, Suche, Explorer usw., dann findest Du hier eine Sammlung von Maßnahmen, die man prophylaktisch anwenden kann, in der Hoffnung, dass sich der eine...
Run As Administrator

Run As Administrator

Früher benutzen wir den PC alle als Administrator. Linux-User wunderten sich schon damals über diesen Übermut. Heute ist es auch für Windows-User selbstverständlich geworden nur als normaler Benutzer oder Hauptbenutzer zu arbeiten. Es gibt aber doch einzelne...
odrive

odrive

[Ein Erlebnisbericht] Kurz gesagt wird hier gezeigt, wie man lokale Daten mit sehr vielen handelsüblichen Clouds synchronieren kann, auch wenn der eigentlich dazu gehörige Client einen Fehler aufweist. Das hier vorgestellte Programm odrive ist in dieser Funktionalität...
Outlook-Dateien verschieben

Outlook-Dateien verschieben

Outlook ist ein altes Programm, und wenn man die folgende Prozedur betrachtet, ist man geneigt zu sagen „steinzeitlich“.  Warum? Die Outlook-Datendateien werden im Ordner C:\Users\%username%\AppData\Local\Microsoft\Outlook angelegt. Outlook bietet weder...
Godmode

Godmode

Da wir schon so sehr vom Computer abhängig sind, sollten wir wenigstens ein guter Maschinist sein, also ein solcher, der wenigstens weiß, wo die Hebeln sind. Der Trend ist aber ein anderer. In Windows-10 sucht man die frühere Systemsteuerung vergeblich. Ich habe mir...