PCNEWS-172 „Windows 11“

PCNEWS-172 „Windows 11“

PCNEWS-172 „Windows 11“ PCNEWS-172 „Windows 11“ Die vorliegende Ausgabe der PCNEWS ist durch Beiträge von Roman Korecky, Martin Weissenböck und Günter Hartl sehr vielfältig geworden. Die Grundlagenartikelvon Christian Zahler sind für...
Digitaler Radiorecorder

Digitaler Radiorecorder

Digitaler Radiorecorder Eines meiner Erinnerungs-Highlights an längst vergangene Tage ist die Art, wie meine Eltern als Pensionisten Radio-Sendungen konsumiert haben. Das Radio war rund um die Uhr in Betrieb. Immer, wenn es etwas Interessantes zu Hören gab, wurde das...
Energiewende

Energiewende

Energiewende Als Stammhörer der OE1-Sendung „Radiokolleg“ lauschte ich auch an diesem Montag meiner täglichen Weiterbildungssendung. Es dauerte ein paar Augenblicke, bis ich den Nutzen für ClubComputer durch die vertraute Stimme von Peter Ott erkannte....
WordPress im Wandel

WordPress im Wandel

WordPress im Wandel Die vor wenigen Tagen automatisch installierte Version 5.9 von WordPress hat mich beeindruckt. Und da ich gleichzeitig ein uraltes Frontpage-Web reparieren sollte und mir Frontpage nicht mehr zur Verfügung stand und auch die Arbeitsschritte nicht...
Informatik-Grundlagen

Informatik-Grundlagen

Informatik-Grundlagen In diesem Blog werden auch Grundlagenartikel publiziert. Bisher erschienen sind: 2019-07-18 Gleich-, Wechsel– und Drehstrom2021-09-27 Historische Entwicklung der Informationstechnologie2021-09-28 Trends in der...
Herstellung von ICs

Herstellung von ICs

Herstellung von ICs Um nun einen Computer zu „bauen“, muss man die logischen und arithmetischen Verknüpfungen AND, OR, +, – usw. irgendwie physikalisch realisieren. Das heißt, man braucht Bauteile, die es möglich machen, Informationen in Form von Spannung (meist sind...
Memory (Interner Speicher)

Memory (Interner Speicher)

Memory (interner Speicher) RAM Random Access Memory. Arbeitsspeicher mit wahlfreiem Zugriff, Größenangaben in KByte oder MB. RAM-Chips in PCs sind meist aus dynamischen RAM-Bausteinen (DRAM) aufgebaut. Sie sind mit einem Wasserkübel mit Loch im Boden vergleichbar. Ist...
Linux Debian Bullseye

Linux Debian Bullseye

Linux Debian Bullseye Das Upgrade auf die neueste Debian-Version (Bullseye) verlief so wie erwartet. Bullseye hat die Versionsnummer 11, während naheliegenderweise mein aktuelles Debian die Nummer 10 (Buster) innehat. Jeder gewissenhafte Techniker hat meines...
Internet-Pöbel

Internet-Pöbel

Internet-Pöbel War schon alles mal da. Und in einem noch viel größeren Ausmaß. Wo sind die seligen Zeiten, als ganze Regierungsmannschaften wie mexikanische Drogendealer in unterirdischen Tunneln mit schweißgebadeten Leibern ihren Weg in die Hofburg suchen mussten?...
Das automatische Heim mit ZigBee

Das automatische Heim mit ZigBee

Das automatische Heim mit ZigBee HomeAutomation, Home Automation, Smart Home sind gängige Begriffe, Hausautomation ist der Versuch einer Übersetzung. Ich probiere es mit dem „automatischen Heim“ – auch nicht ideal. Eine gut klingende Übersetzung schaut anders aus. Na...
Zahlungen digital und analog

Zahlungen digital und analog

Zahlungen digital und analog Dass die Inhalte von ClubComputer im Web und in der gedruckten Vereinszeitschrift entstehen können, verdanken wir der Treue unserer Mitglieder. Die Mitgliedsebiträge werden uneingeschränkt in Information verwandelt. Etwa die Hälfte dient...