Österreichische Cloud Wir sind stolz. Wir sind in Feierlaune.Denn in nur zwei Monaten haben wir etwas geschaffen, was viele für unmöglich gehalten haben. Eine komplette neue Cloud Infrastruktur, parallel zu unserer bestehenden Umgebung, die...
Neulich habe ich (wiedereinmal) nach einer universellen Lösung gesucht, um Verzeichnisse und Dateien auf mehreren Rechnern auf dem gleichen Stand zu halten. Und da bin ich (wieder) auf Syncthing gestoßen. Seit vielen Jahren mache ich es mir zur Gewohnheit, mein...
Vor einiger Zeit hat Georgie hier beschrieben, wie man mittels Windows-Rechner auf die Daten des cc-drive zugreifen kann (siehe https://clubcomputer.at/2020/05/31/zugriff-auf-cc-drive/) Da ich aber seit einiger Zeit auf meinem Notebook Linux einsetze (genauer ein...
Dropbox Download Dropbox bietet Cloud-Speicher bis 2 GB kostenlos an. Anders als OneDrive oder Google Drive ist die DropBox-Oberfläche besser barrierefrei gestaltet, und daher wird sie von blinden Anwendern gerne benutzt. Mit einem kleinen Trick kann man den Download...
Cloud Computing Allgemein versteht man unter der Cloud (engl. cloud = Wolke) Dienste, die auf Web-Basis (Protokolle HTTP, HTTPS) angeboten und genutzt werden. Oft unterscheidet man zwischen Public Cloud-Dienste (öffentliche Dienste), die über das Internet genutzt...
Lokal oder Cloud? Bei unserem Lieblingsverein Rapid begegnet man verschiedensten Handybenutzern, und daher beschreibe ich hier die Erfahrungen bei der Handhabung der Konfiguration der Geräte, die mir bei solchen Begegnungen aufgefallen sind. Die Screenshots sind von...
Neueste Kommentare